Information der Marktgemeinde Weyer zur Sanierung der Wasser- und Abwasserinfrastruktur in Pichlhöhe

Die Marktgemeinde Weyer plant eine umfassende Sanierung der Wasserversorgungs- und Abwasserentsorgungsanlagen im Ortsteil Pichlhöhe. 
Ziel ist es, die bestehende Infrastruktur an die heutigen technischen Anforderungen anzupassen und die Versorgungssicherheit langfristig zu gewährleisten.

Ausgangssituation

Der Ortsteil Pichlhöhe wird derzeit über eine Quelle im Gemeindegebiet von Hollenstein versorgt. 
Von der Quelle wird das Wasser eine Pumpstation mit UV-Desinfektion zum Hochbehälter Pichlhöhe gepumpt und von dort ins Ortsnetz verteilt. 

Aufgrund des zunehmenden Siedlungswachstums und einer rückläufigen Quellschüttung muss ein neuer, leistungsfähiger Wasserspender gefunden werden – idealerweise ein neu zu errichtender Brunnen.
Auch die bestehende Abwasserentsorgung (Schmutz- und Regenwasserkanäle) weist große Mängel und Schäden auf.  Sämtliche Leitungen entsprechen nicht mehr dem Stand der Technik und sind stark sanierungsbedürftig.

Projektumfang

Geplant ist die Neuerstellung der gesamten Wasserversorgung und Abwasserentsorgung:

  • Wasserversorgung: Neubau von Brunnen, Hochbehälter, Leitungen und Hausanschlüssen
  • Abwasserentsorgung: Neubau der Schmutz- und Regenwasserkanäle

Weitere Maßnahmen

  • Verlegung eines Leerrohres für zukünftige Infrastrukturen
  • Mitverlegung der Straßenbeleuchtung
  • Koordination mit anderen Leitungsträgern (Gas, Strom, Telefon, TV, Glasfaser)
  • Komplette Erneuerung der Siedlungsstraßen

Zeitplan

2025

  • Standortsuche für den neuen Brunnen
  • Festlegung eines Schutzgebietes für den Brunnen
  • Auftragsvergaben für die notwendigen Planungsleistungen

2026

  • Einreichung der Unterlagen für die wasserrechtliche Bewilligung für die neuen Wasser- und Abwasseranlagen

ab 2027

  • Bauliche Umsetzung des Projektes

Beauftragte Planungsbüros
Die Planungsleistungen werden von zwei spezialisierten Unternehmen übernommen:

  • WDL GmbH (Linz) – zuständig für die Projektierung der Wasser- und Abwasserleitungen
  • Ingenieurbüro Burgstaller GmbH (Aurolzmünster) – übernimmt die technische Planung des neuen Brunnens und die Festlegung des Schutzgebietes

Die Vergabe dieser Leistungen wurde vom Gemeinderat der Marktgemeinde Weyer in der Sitzung vom 03.07.2025 beschlossen.


Wenn Sie Fragen zum Projekt haben, steht Ihnen das Gemeindeamt Weyer gerne zur Verfügung.