Friedensmarsch

Die Veranstaltung findet wie geplant statt.

Friedensmarsch vom Denkmal für die Gefallenen (Kriegerdenkmal) zum Denkmal im Kreisverkehr (weitere Infos folgen)

Wir laden zum Friedensmarsch herzlich ein. Wer kommt, setzt ein deutliches Zeichen dafür, dass ihr und ihm Demokratie, Menschenrechte und Menschen-würde wichtig sind.
Richard Haslinger, KBW


Vor 80 Jahren und heute:

2025 jährte sich zum 80.Mal die mörderische „Mühlviertler Hasenjagd“. Drei Monate später befreiten US-Soldaten das Konzentrationslager Mauthausen.

Der II. Weltkrieg, Millionen Tote auf den Schlachtfeldern und in den zerbombten Städten, Millionen Juden vergast in Ausschwitz  und anderen Todeslagern, Menschenhatz und Todesmärsche und andere unzählige Verbrechen……. 

Wie konnte das alles passieren?

1938 wurde die Demokratie abgeschafft, das Parlament geschlossen, Andersdenkende verhaftet, eingesperrt und ermordet, unabhängige Gerichte durch NS-Richter ersetzt, öffentliche unabhängige Medien ausgeschaltet und stattdessen ein Informationsterror durch Nazi-Rundfunk und Nazi-Presse geschaffen. Diese unkontrollierte Machtfülle erlaubte es den Nationalsozialisten, ihr menschenverachtendes Programm durchzuziehen und bis 1944 uneingeschränkt zu herrschen. 

Wenn heute wieder Gerichte angegriffen werden, Nationalismus, Populismus und Lügen in die Politik einziehen und Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus wieder salonfähig werden, schrillen die Alarmglocken. Was ist zu tun?  Können wir überhaupt etwas tun?  Ja, wir können – immer dann, wenn wir mit anderen zusammenkommen und darüber reden, können wir unseren Standpunkt klar machen: für Demokratie und Menschenrechte, für Europa und ein friedliches Miteinander.

Wir können und müssen erklären, dass Nationalismus und Fremdenfeindlichkeit zu Kriegen und Unheil in der Welt führen. Beispiele.: NS-Regime, Putin-Russland, Netanjahu-Israel …
Wir können und müssen für Demokratie und den Rechtsstaat eintreten, wenn uns ein friedliches und solidarisches Österreich und Europa wichtig ist.


Termin
So, 02.11.2025
Zeit14:00 Uhr
GemeindeGroßraming

Kontakt

VeranstalterRichard Haslinger, KBW

Weitere Veranstaltungen

Um noch mehr Veranstaltungen zu finden, klicken Sie hier.